Joel P. Barmettler

AI Engineer & Researcher

< Back

Aufbau der KI Business Area bei bv Software Services AG

Als die bbv Software Services AG 2023 beschloss, ihr Portfolio um KI-Lösungen zu erweitern, stand sie vor einer besonderen Herausforderung: Der Aufbau einer KI Business Area erforderte nicht nur technologische Expertise, sondern auch unternehmerisches Denken und Führungserfahrung. Mit meinem Hintergrund in KI-Forschung, Startup-Gründung und technischer Führung brachte ich genau diese Kombination mit.

Vision und Strategie

Die bbv, traditionell im IT-Personalverleih stark, erkannte das Potenzial projektbasierter KI-Lösungen. Meine Aufgabe war es, diese Vision in ein tragfähiges Geschäftsmodell zu überführen. Der von uns entwickelte AI-Hub wurde dabei zum Herzstück unserer Strategie: Eine skalierbare Plattform, die von einfachen Language-Model-Integrationen bis hin zu autonomen KI-Agenten reicht.

Als Tech Lead und Visions-Leader gestaltete ich nicht nur die technische Architektur, sondern entwickelte auch neue Geschäftsmodelle und Preisstrukturen. Der Wandel vom reinen Personalverleih zum Projektgeschäft erforderte dabei völlig neue Prozesse und Strukturen innerhalb der bbv.

Technische Innovation und Leadership

Der AI-Hub verkörpert unseren Ansatz, KI-Lösungen sowohl skalierbar als auch enterprise-tauglich zu gestalten. Als Lead-Architekt verantworte ich die technische Vision und Entwicklung. Besonders stolz bin ich auf die Architektur des Agent-Systems, das KI-Modelle nahtlos in Unternehmensprozesse integriert und dabei höchste Standards in Bezug auf Transparenz und Kontrolle gewährleistet.

Die technische Führung umfasst dabei:

  • Entwicklung der System-Architektur
  • Aufbau und Führung des Entwicklungsteams
  • Definition technischer Standards und Best Practices
  • Integration verschiedener KI-Modelle und Technologien

Zusätzlich veranstalten wir regelmässig Innovation Workshops, um neueste Ideen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu fördern.

Aufbau des Teams und der Marktposition

Als Senior AI Consultant bin ich nicht nur für die technische Entwicklung verantwortlich, sondern auch für den Aufbau des Teams. Die Rekrutierung und Entwicklung von KI-Talenten, die sowohl technisch versiert als auch unternehmerisch denken können, ist dabei zentral.

Durch Webinare, Vorträge und Pre-Sales-Gespräche trage ich aktiv dazu bei, die bbv als kompetenten Partner für KI-Lösungen zu etablieren. Die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften wie CEO Philipp Kronenberg, Leiter der AI Business Area Stefan Haeberling und unserem ehemaligen Co-Leiter Alan Ettlin stärkt unsere Marktposition zusätzlich.

Ausblick

Die Entwicklung der KI Business Area bei bbv zeigt exemplarisch, wie traditionelle IT-Dienstleister sich im Zeitalter der künstlichen Intelligenz neu positionieren können. Der Erfolg basiert dabei auf der Verbindung von technischer Innovation, unternehmerischem Denken und einem klaren Fokus auf enterprise-taugliche Lösungen.

Für mich persönlich vereint diese Rolle meine Leidenschaften: Die Entwicklung innovativer KI-Lösungen, die Führung technischer Teams und die strategische Gestaltung neuer Geschäftsfelder. Die Möglichkeit, eine Business Area von Grund auf aufzubauen und dabei sowohl technisch als auch strategisch zu wirken, ist dabei besonders reizvoll.

Was ist die KI Business Area bei bbv Software Services?

Die KI Business Area ist eine 2023 gegründete Abteilung bei bbv Software Services, die sich auf die Entwicklung und Implementation von KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert. Zentral ist der AI-Hub, eine skalierbare Plattform für Language-Model-Integrationen und autonome KI-Agenten, die traditionelle IT-Dienstleistungen mit modernster KI-Technologie verbindet.

Welche Rolle spielt der AI-Hub in bbv's KI-Strategie?

Der AI-Hub ist das technologische Herzstück der KI-Strategie von bbv. Er bietet eine enterprise-taugliche Plattform, die von einfachen Language-Model-Integrationen bis zu komplexen autonomen KI-Agenten reicht. Die Plattform wurde speziell entwickelt, um höchste Standards in Bezug auf Transparenz und Kontrolle zu gewährleisten und KI-Modelle nahtlos in Unternehmensprozesse zu integrieren.

Wie unterscheidet sich bbv's KI-Ansatz von traditionellen IT-Dienstleistungen?

bbv's KI-Ansatz markiert einen Wandel vom reinen Personalverleih zum projektbasierten Geschäft mit skalierbaren KI-Lösungen. Dies erforderte die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Preisstrukturen und interner Prozesse. Der Fokus liegt auf der Verbindung von technischer Innovation mit enterprise-tauglichen Lösungen.

Welche technischen Innovationen bietet bbv im KI-Bereich?

bbv bietet innovative technische Lösungen wie den AI-Hub mit seiner fortschrittlichen System-Architektur, Integration verschiedener KI-Modelle und Technologien, sowie enterprise-taugliche Implementierungen von Language Models und autonomen Agenten. Dabei werden höchste Standards in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Kontrolle gewährleistet.

Wie unterstützt bbv Unternehmen bei der KI-Integration?

bbv unterstützt Unternehmen durch verschiedene Angebote wie Innovation Workshops, technische Beratung und massgeschneiderte KI-Lösungen. Das Unternehmen bietet auch Webinare und Vorträge an, um Kunden über KI-Möglichkeiten zu informieren, und verfügt über ein spezialisiertes Team von KI-Experten für die Implementation.

Welche Qualifikationen bringt das KI-Team bei bbv mit?

Das KI-Team bei bbv vereint technische Expertise in künstlicher Intelligenz mit unternehmerischem Denken. Die Mitarbeiter verfügen über Erfahrung in KI-Forschung, Startup-Gründung und technischer Führung. Das Team wird kontinuierlich durch die Rekrutierung von Talenten erweitert, die sowohl technisch versiert sind als auch geschäftliches Verständnis mitbringen.

Wie sieht die Zukunftsvision der KI Business Area aus?

Die Zukunftsvision der KI Business Area zielt darauf ab, bbv als führenden Partner für enterprise-taugliche KI-Lösungen zu etablieren. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung des AI-Hubs, der Integration neuester KI-Technologien und der Skalierung des Projektgeschäfts. Dabei soll die Verbindung von technischer Innovation mit praktischer Unternehmensanwendung weiter gestärkt werden.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit bbv im KI-Bereich?

Die Zusammenarbeit mit bbv bietet Zugang zu enterprise-tauglichen KI-Lösungen, einem erfahrenen Team von KI-Experten und der skalierbaren AI-Hub Plattform. Kunden profitieren von der Kombination aus technischer Expertise, unternehmerischem Verständnis und langjähriger IT-Erfahrung. Zusätzlich bietet bbv umfassende Beratung und Support bei der Integration von KI-Lösungen.


< Back

.

Copyright 2025 - Joel P. Barmettler